Analytik

Funktionelle Myodiagnostik – FMD

Der Körper spricht: FMD ist ein Muskeltestverfahren, dass er ermöglicht, Dysbalancen im Köper rasch zu erkennen. U.a. können hormonelle Dysbalancen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Medikamentenunverträglichkeit rasch aufgedeckt werden.

Schwermetallmessung

Schwermetalle können sich im Körper anreichern. Mittels Chelatbildner - chemische Substanzen, die die Schwermetalle quasi wie Magneten anziehen und binden - werden Komplexe gebildet, die der Körper dann über die Nieren mit dem Harn ausscheiden kann. Nach Messung der Konzentration ergibt sich die Intensität und Dauer der Therapie. Die Chelatbildner werden intravenös verabreicht. Nach ca. 10 Tagen kann das Ergebnis der Messung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, der die weitere Therapie vorschlägt. Die Messung selbst stellt dabei bereits die erste Ausleitung dar, da ja schon Schwermetalle im Harn ausgeschieden werden.

Vollblutanalyse

Eine erweiterte Methode, bei der nach konventioneller Blutabnahme das Blut in einem speziellen Verfahren behandelt wird. Sämtliche Inhaltsstoffe, die in den roten Blutzellen gespeichert sind, werden gemessen. Diese werden bei den üblichen Serummessungen nicht erfasst und können daher erst durch diese Methode analysiert werden. Verborgene Nährstoffdefizite (Mineralstoffmängel) können so akkurat nachgewiesen werden. Die Therapie erfolgt oral oder intravenös als Infusionsverabreichung.

Darmgesundheit

Eine Vielzahl von Verfahren kann zur Anwendung kommen – je nach Fragestellung:

  • IgG-Tests zum Nachweis von Antikörpern auf irritierende Lebensmittel aus dem Blut
  • Stuhlanalytik, um z.B. den Histamingehalt und Histamin-Abbau zu messen
  • Floraanalytik mittels Gentests oder Stuhlanalyse
  • Enzymnachweise sowie Leberfunktionsanalytik zur Messung der Entgiftungskapazität der Leber

Grundsätzlich können wir auf das gesamte Spektrum an moderner Analytik zurückgreifen. Wir beraten Sie gerne in unsere Ordination nach eingehender klinischer Untersuchung oder in einem Informationsgespräch.

Blutbild und Hormondiagnostik – erweiterte Profile

Spezielle Diagnostik außerhalb der üblichen Routineparameter ermöglicht Aufdeckung verborgener Krankheitsursachen. Dazu gehören Fettsäurestatus, virale Belastungen, oxidiertes LDL-Cholesterin etc.

Vitalblutmikroskopie im Dunkelfeld

Die Methode erlaubt aus einem einzigen Blutstropfen Aussagen zu Stoffwechsel zu machen: Säure-Basenhaushalt, oxidativem Stress, Stoffwechselüberlastungen, Immunabwehrkraft und Vitalität werden beurteilt. Lebensführung, medikamentöse Therapien, Stressbelastungen aller Art spiegeln sich im Blut wider. So können Therapien auch einfach auf Effizienz überprüft werden. Es ist faszinierend, direkt in den eigenen „Lebenssaft“ hineinzuschauen und Zusammenhänge zwischen Zelle und Milieu zu erkennen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.