Infusionstherapie

Als Infusionstherapie bezeichnet man das intravenöse Verabreichen von Mikronährstoffen über die Vene. Diese Methode hat sich in der Praxis vor allem zur Immunstärkung und bei einem gestörten Vitamin- oder Mineralstoffhaushalt erwiesen.

Ausgleich von Nährstoffdefiziten

Durch fehlendes Angebot, vermehrten Umsatz oder reduzierte Aufnahme, beispielsweise als Folge einer funktionellen Darmschwäche, kann es zu Nährstoffdefiziten des Körpers kommen. Durch Infusionen können diese Defizite wieder ausgeglichen werden. Die Mischungen werden individuell für Sie nach vorausgegangener Analytik erstellt und können Vitamin C-Gaben, Basen-Infusionen mit Procain D4, Magnesium- und Vitamin B-Gaben, sowie individuelle Rezepturen beinhalten. Erste Effekte zeigen sich oft schon nach wenigen Dosen.

Indikationen für Infusionen

Die Infusionstherapie mit Mikronährstoffen leistet wirkungsvolle Hilfe bei verschiedenen Krankheitsbildern. Am häufigsten wird sie zum Detoxing, bei Nährstoffmangel oder zur unterstützenden Behandlung nach einem Burn-Out, aber auch zum Aufbau des Immunsystems und der allgemeinen physischen Stärkung eingesetzt. Rufen Sie an, um einen Termin für Beratung und Infusionstherapie zu vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.