Ausleitende Verfahren

Allgemein

Erkrankung geht häufig auf Stauungen im Stoffwechsel zurück. Zunehmende Umweltbelastungen zeigen sich z.B. durch Schwermetalleinlagerungen.
Ausleitung und Auflösung der Stauungszustände schafft Abhilfe. So können oft sogar lange bestehende chronische Beschwerden aufgelöst werden.

Aderlass

Der Aderlass gilt als eine der ältesten Therapieformen. Oft erwähnt u.a. bei Hildegard von Bingen kann er sowohl zur Gesundheitserhaltung als auch gezielt zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt werden.

Blut ist Transportmedium und Zwischenspeicher. Füllezustände bewirken häufig einen Anstieg des Blutdrucks, übertriebene Gesichtsrötung oder leichtes „Explodieren“.
Mittels Aderlass können Überschüsse auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt werden.

Häufige Indikationen:

  • Bluthochdruck. Häufig können durch regelmäßige kleine Aderlässe Medikamente gespart werden
  • bei allen Formen von Entzündungen
  • Rheuma und Gelenksbeschwerden
  • Gicht
  • unterstützend bei Hauterkrankungen, wie z.B. Ekzemen, Neurodermitis u.Ä.
  • bei menopausalen Beschwerden (quasi als Ersatz für die nun wegfallende regelmäßige Ausleitung durch die Monatsblutung.)
  • allgemein zur Gesundheitsvorsorge als entlastende Therapie

Blutegeltherapie

Die Anwendung von Blutegeln gehört zu den ältesten überlieferten Methoden in der Geschichte der Medizin.
Bei der Therapie wird je nach Indikation eine unterschiedliche Anzahl an Egeln an dem betroffenen Körperteil oder an Akupunkturpunkten angesetzt. Der Biss selbst ist schmerzarm, am ehesten vergleichbar mit der Berührung einer Brennnessel.

Die Nachblutung setzt unmittelbar ein und kann über viele Stunden anhalten. Dabei kommt es zur Wundreinigung und zum sanften Aderlass, einer erwünschten ausleitenden Wirkung der Therapie.

Egel können bei einer großen Anzahl von Beschwerden eingesetzt werden:

  • Arthrosen der großen und kleinen Gelenke (z.B. Knie-, Schulter-, Daumen-, Fingergelenke)
  • Gelenksentzündungen, Entzündungen der Haut, Schleimbeutel, Sehen und Muskeln (Arthritis, Schleimbeutelentzündungen, Tennis- oder Golfer-Ellenbogen, Karpaltunnelsyndrom oder Kalkschulter)
  • Rheuma, Weichteilrheuma (Fibromyalgie), Muskelverspannungen
  • Nervenschmerzen, Gürtelrose (Herpes Zoster), Kopfschmerzen
  • Nacken-/Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall
  • Durchblutungsstörungen, Wundheilungsstörungen, Angiopathie, Ulcus Cruris
  • Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
  • Entzündliche Schmerzen nach Gelenksersatz
  • U.a. mehr

Schwermetallausleitung

Schwermetalle wie Quecksilber, Arsen, Blei oder Aluminium gelangen auf vielfältige Weise in unseren Körper, beispielsweise über Trinkwasser, Amalgamfüllungen, Lacke, oder Fischkonsum.

Da sie Rezeptoren für Enzyme (Biomotoren) unseres Körpers besetzen, kann u.a. die hormonelle Regulation, Verdauung oder generell die Entgiftungsleistung unseres Körpers empfindlich gestört werden. Ein Test mit DMPS gibt Auskunft über den Grad an Belastung. Danach erfolgt die therapeutische Ausleitung über mehrere Zyklen.

Indikation:

  • Unklare Beschwerden
  • Parkinson
  • Geräuschüberempfindlichkeit
  • Chronische Hautprobleme
  • Die Therapie wird nur nach gesicherter Diagnose mittels DMPS -Test durchgeführt!

Intensivdiätetik nach FX Mayr

Speziell im Fettgewebe und im Bindegewebe lagern sich Umweltgifte und Stoffwechselrückstände aller Art ein. Neben der Gewichtsentlastung kommt es durch eine Kur nach FX Mayr zur Ausleitung und Entlastung aller Gewebe. Langandauernde Beschwerden oder Schmerzzustände werden verbessert. Durch Meidung von unverträglichen Nahrungsmitteln kommen Entzündungen zum Stillstand. Ambulant begleitete Kuren erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit.

mehr erfahren

Kräutermedizin

Mit Heilkräutermischungen werden die Entgiftungsorgane angeregt. Vor allem Darm, Leber und Nieren können optimal unterstützt werden.

mehr erfahren

Infusionstherapie

Nicht immer ist Ausleitung das Mittel der Wahl. Durch fehlendes Angebot, vermehrten Umsatz oder reduzierte Aufnahme (funktionelle Darmschwäche) kann es zu Nährstoffdefiziten kommen. Durch Infusionen können Defizite wieder ausgeglichen werden. Die Mischungen werden individuell für Sie nach vorausgegangener Analytik erstellt.

Wahlweise haben wir ein großes Angebot an unterstützenden Infusionen, z.B. für:

  • Detoxing
  • Burn-out
  • Diabetes
  • Immunstärkung
  • Allgemeine Stärkung
  • Kollagenfaserstraffung – verbessertes Gewebe und strafferes Hautbild
  • etc.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.